Adam-Transporte GmbH
Live-Tracking für optimierte Prozesse
LOGENIOS Gateway für systemübergreifende Online-Sendungsverfolgung von Reisemobil-Transportspezialist Adam-Transporte und Kunden

„LOGENIOS ist wie ein Schlüsselbund, der die Komplexität händelt. 100 Kunden kann bedeuten: 100 Schnittstellen. LOGENIOS macht daraus eine einzige – und ist somit am Ende der Schlüssel für den Erfolg.“
Christian Adam , Geschäftsführer der Adam-Transporte GmbH
Die Anforderung
Als Spezialist für Fahrzeugtransporte ist die Adam-Transporte GmbH europaweit für Hersteller von Reisemobilen und Wohnwagen tätig. Um den Informationsfluss der Statusmeldungen für
die Kunden von der Übernahme der Fahrzeuge ab Werk bis zur Auslieferung an die Händler in Europa und Übersee zu optimieren, wünschte sich das im baden-württembergischen Neuried
ansässige Familienunternehmen eine Lösung, die ein Live-Tracking der Transporte für Versender und Empfänger ermöglicht. Die gesuchte Lösung sollte eine systemunabhängige
Online-Transportverfolgung ermöglichen, einfach bedienbar und übersichtlich gestaltet sein.
Die Lösung
Die passende Lösung fand Adam-Transporte gemeinsam mit LOGENIOS. Jeder von den einzelnen Reisemobilherstellern in Excel, als CSV-Datei oder als PDF erstellte Auftrag wird via
EDI-Schnittstelle über das LOGENIOS Gateway automatisch in das von Adam-Transporte genutzte TMS CarLo von Soloplan übertragen, um die Tour dort zu disponieren. Sobald das Reisemobil
am Werk aufgeladen ist, erhält der als Empfänger eingetragene Händler automatisch eine Benachrichtigung mit der voraussichtlichen Ankunft des Lkw und kann sofort Werkstattaufträge
wie den Einbau von Zubehör terminieren. Die Ortung der unternehmenseigenen Fahrzeuge von Adam-Transporte erfolgt über die SPEDION App. Die fest für das Unternehmen tätigen
Subunternehmer werden über die Telematikschnittstellen zu LOSTnFOUND sowie Webfleet Solutions integriert. „Das durch LOGENIOS realisierte Live-Tracking ist von Vorteil für alle
Seiten: Auftraggeber und Empfänger sind über das LOGENIOS Portal jederzeit über den Transportstatus informiert. Unsere Mitarbeiter können die Zeit, die zuvor durch die Beantwortung
telefonischer Nachfragen gebunden war, für andere wichtige Tätigkeiten nutzen“, lobt Geschäftsführer Christian Adam. Das nächste Ziel bei der Weiterentwicklung der bedarfsangepassten
LOGENIOS Lösung steht bereits fest: Da Adam-Transporte als Fullservice-Dienstleister bei Bedarf auch die Verschiffung nach Übersee organisiert, soll eine Integration des
Überseetrackings via Schiffserkennung ins LOGENIOS Gateway integriert werden.
Schnittstellen



